weissenkirchen.at |   Wieser Wachau GmbH
MENUMENU
  • Home
  • Buchungsanfragen
  • Heurigen
  • Restaurants
    • Hotel-Restaurant Kirchenwirt ****
    • Restaurant Heinzle
    • Restaurant Jamek
  • Weingüter
  • Zimmer
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Privatzimmer
  • Infos
    • Vinothek Thal Wachau
    • Weingüter
    • Infrastruktur
    • Der Jakobsweg Wachau
    • Römisch-Katholisches Pfarramt
    • Teisenhoferhof Wachaumuseum
x Thank you for submitting an inquiry. We will get back to you as soon as we can.

Use the form below to contact us directly.

Please complete all required fields.

Cancel

Booking details

Accommodation name:

Room type:

Date from:

Date to:

People:

Adults:

Children:

Rooms:

Total:

Submit booking

Submit booking Go Back
x

Confirmation

Thank you! We will get back you with regards your booking within 24 hours.

Booking info

Accommodation name:

Room type:

Date from:

Date to:

People:

Adults:

Children:

Rooms:

First name:

Last name:

Company:

Email:

Phone:

Address:

Address 2:

City:

Zip:

State:

Country:

Special requirements:

Total price:

We wish you a pleasant trip
your WEISSENKIRCHEN.AT team

Back to website

Wieser Wachau GmbH

  • Beschreibung

Wieser Wachau GmbH

Die Wieser Produkte
DAS ZENTRUM: DIE MARILLE
Das Obst ging mit dem Wein in der Wachau schon vor Jahrhunderten eine fruchtbare Symbiose ein. Denn in den für den Weinbau weniger geeigneten Lagen bot der Obstanbau eine Alternative, weil Boden und Klima eine hervorragende Aromaentwicklung garantieren. Neben den Steinterrassen prägen vor allem die Marillengärten das Landschaftsbild der Wachau. Ein im Raum Linz in einem Erdkastell gefundener Marillenkern aus der Zeit der Wende vom ersten zum zweiten nachchristlichen Jahrhundert legt die Vermutung nahe, dass die Marille schon zur Römerzeit aus ihrer Urheimat Armenien auf dem Donauweg in die Wachau gekommen ist. Größere Bedeutung gewann die Marille allerdings erst ab 1900. Markus Wiesers Urgroßvater, Anton Jamek, der Vater von Josef Jamek, fuhr als einer der ersten eigens nach Ungarn, um Setzlinge zu holen, die er dann weiter vermehrte und veredelte.

DIE PRODUKTE: HAUSGEMACHT
Die handwerkliche Tradition der Wieser Produkte hat ihren Ursprung darin, dass fast jeder Haushalt in der Wachau selbst seine Marmeladen einkocht und viele auch Schnaps brennen. Nach überlieferten Rezepten und mit neuen Ideen wird bei den Wiesers daher fleißig produziert und experimentiert.
In der großväterlichen Schnapsbrennerei hat Markus Wieser in den späten 80er-Jahren das Handwerk des Brennmeisters von Grund auf gelernt. Die Schnäpse werden ausschließlich aus Qualitätsobst ohne jede Zugabe von Aromen destilliert. Einen Teil der Marillenernte nimmt seine Frau Johanna für sich in Anspruch. Erst hat sie daraus für private Zwecke Marmelade eingekocht. Doch als die reißenden Absatz fand, entschloss man sich, das – bis heute händisch erzeugte – Produkt in das Sortiment der Firma aufzunehmen.
Im Lauf der Zeit haben Markus und Johanna das Angebot mit Produkten erweitert, die sie selber gern genießen. Hochwertige handwerkliche Verarbeitung ist ihnen dabei besonders wichtig. Davon rührt auch der Entschluss, zusammen mit den besten Chocolatiers Österreichs feine Schokoladen (etwa mit gerösteten Marillenkernen) herzustellen. Auch verschiedene Sorten von Arabica-Kaffee werden in der hauseigenen Rösterei erzeugt.
Sogar in der Kosmetik sind die Wiesers aktiv geworden. Denn die Marillenkerne liefern wertvolles Öl für die äußere Anwendung, und so wurde zusammen mit namhaften Naturkosmetikherstellern eine traditionelle Pflegeserie entwickelt – sie heißt übrigens “Die schöne Wachauerin”.

Zur Webseite
  • Wieser Wachau GmbH

    Hauptstrasse 13 | 3610 Wösendorf in der Wachau
    From €

  •  
  • https://weissenkirchen.at/wp-content/uploads/2020/04/Dream-Music-Relax.mp3

© 1997 - 2022 weissenkirchen.at

  • Haftungsausschluss – Disclaimer
  • Datenschutzverordnung – DSGVO
  • Buchungsanfragen
  • Impressum
x

Log in

Forgot your password?

x

Register

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Cookie Einstellungen AKZEPTIEREN ABLEHNEN MEHR LESEN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten
Analytische Cookies
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Werbe-Cookies
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind diejenigen, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Nicht notwendige Cookies
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN